1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
smartphysio – Praxis für Physio und Atemtherapie
Inhaber: Johannes Schmidt
Am Metternicher Bahnhof 4
56072 Koblenz
Telefon: 0261/20372393
E-Mail: Praxis@smartphysio-koblenz.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und in einem sogenannten Logfile temporär gespeichert. Die erfassten Daten umfassen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Referrer-URL,
- verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Endgeräts,
- Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website,
- Optimierung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Verwendung von Google Fonts
Auf unserer Website werden externe Schriften, sogenannte Google Fonts, eingebunden. Diese werden von Google bereitgestellt (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Beim Laden der Fonts wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt, wodurch Google Ihre IP-Adresse sowie Informationen über die Nutzung der Fonts erhält.
Rechtsgrundlage für die Nutzung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um eine ansprechende Darstellung der Website zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
c) Verwendung von Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Website-Nutzung verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen.
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Alternativ können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben,
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist,
- eine rechtliche Verpflichtung besteht, oder
- dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.
4. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
- die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- Daten in einem gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen (Art. 20 DSGVO),
- eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO).
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Änderungen können erforderlich werden, um sie an rechtliche Vorgaben oder technische Änderungen anzupassen.